Zahnrettungsbox
Zahnrettungsbox - Zahnrettungsboxen von Dentosafe und Zahnrettungskonzept effektiver Schutz vor Zahnverlust nach einem Zahnunfall
Es sind nicht nur die Vollkontakt-Kampfsportler, die Ihre Zähne in einem besonderen Maß gefährden: Skifahrer, Skater und Radsportler - im Prinzip geht jeder aktive Mensch das Risiko ein, sich durch einen Schlag, Stoß oder Sturz natürliche Zähne ganz oder teilweise auszubrechen. Das ist ärgerlich, muss jedoch noch nicht den endgültigen Zahnverlust bedeuten. Werden die Zähne oder die Bruchstücke nämlich sauber, feucht und optimal mit Nährlösung versorgt erhalten, kann ein Zahnarzt den Schaden wieder beheben.
Ausgeschlagene vitale Zähne oder Bruchstücke lassen sich wunderbar wieder einsetzen oder einkleben - eine Zahnrettungsbox wie der Rettungsbox Dentosafe von Medice sorgt effektiv vor und sichert den Zahnerhalt.
Was ist eine Zahnrettungsbox und welches Zahnrettungskonzept verbirgt sich dahinter?
Die kleine und praktische Zahnrettungsbox ist ein sicher verschließbares Gefäß, in dem ein spezielles Nährmedium enthalten ist. Damit werden alle Maßgaben erfüllt, die zur Rettung von ausgeschlagenen oder ausgebrochenen natürlichen Zähnen oder Bruchstücken angeraten sind: Feuchtigkeit, Nährstoffe und Schutz vor Verschmutzung. Andernfalls können irreparable Schäden an der Substanz und der Zahnwurzel verursacht werden, die eine Replantation unmöglich machen.
Darüber hinaus empfehlen sie sich zum sicheren Transport der augeschlagenen Zähne in der Zahnbox bis zur Zahnbehandlung: Selbst wenn mehrere Stücke ausgebrochen worden sind, können diese ganz unkompliziert in die Zahnrettungsbox gepackt werden. Sie gehen nicht verloren, werden nicht beschädigt oder verunreinigt und können vom Zahnarzt wieder genau eingepasst werden.
- Schmerzfreie Zahnbehandlung - Behandlungsschwerpunkte des Berliner Zahnarztarztes Dr. Seidel
Warum sollten die Zahnrettungsboxen mitgeführt werden?
Ein ausgeschlagener oder ausgebrochener natürlicher Zahn ist nicht nur eine schmerzhafte Angelegenheit, die Konsequenzen sind nämlich weitreichend: Der ansprechende Ersatz für die entstandene Zahnlücke kostet zum einen Geld, zum anderen erwarten Sie eine Vielzahl von Behandlungen beim Zahnarzt.
Abhängig davon, wie umfangreich der angerichtete Schaden ist, müssen eventuell weitere gesunde Zähne in Mitleidenschaft gezogen werden. Das natürliche Gebiss wird also über den ausgeschlagenen Zahn hinaus beeinträchtigt - unwiderruflich.
Im Gegensatz dazu ist der Preis für eine Zahnrettungsbox wie der Dentosafe von Medice minimal, darüber hinaus kann sie unkompliziert mitgeführt werden. Vor allem aber hilft sie effektiv dabei, den ausgebrochenen Zahn oder die Bruchstücke so zu erhalten, dass sie wieder eingesetzt oder eingeklebt werden können. Ein erfolgreiches Zahnrettungskonzept gewährleistet das Zahn und Wurzel nicht austrocknen, die betroffenen Stellen sauber zu halten und mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Die Chancen auf eine erfolgreiche Replantation steigen mit dem Einsatz einer Zahnrettungsbox wie dem Dentosafe enorm.
- Das Gebiss - Welche gesundheitlichen Beschwerden können auftreten?
- Zahnwurzel - Wie läuft eine Behandlung ab?
Was beinhaltet ein Zahnrettungskonzept nach einem Zahnunfall
Nach einem Unfall ist es wichtig, die Bruchstücke oder ausgeschlagene Zähne schnell zu finden, aber beim Einsammeln die Wurzelhaut (die Wurzeloberfläche) nicht zu berühren. Ein Zahn sollte lediglich an der Zahnkrone angefasst werden, Bruchstücke auf keinen Fall an den Bruchstellen oder der Wurzeloberfläche berühren. Nur so werden Beschädigungen und Verunreinigungen effektiv vermieden.
Sobald sich die herausgeschlagenen Zähne oder Bruchstücke sicher in der Nährlösung der Zahnrettungsbox wie dem Dentosafe von Medice befinden, ist eine Zahnklinik oder ein Zahnarzt mit Notdienst aufzusuchen. Dazu haben die Betroffenen durchaus 24 Stunden Zeit, selbst nach 48 Stunden kann noch eine erfolgreiche Replantation erfolgen. Die Chancen steigen naturgemäß, je schnell der Zahnarzt tätig werden kann. Allerdings eröffnet nur eine Zahnrettungsbox eine solche Zeitspanne, da der Zahn gut versorgt, sicher und sauber gelagert ist.
- Zahnarzt Notdienst in Ihrer Stadt finden - Wenn Sie Hilfe benötigen
- Zahnkronen - Welche Arten gibt es und wann werden sie eingesetzt?
Welche Zahnrettungsboxen gibt es und was kosten sie?
Die Auswahl an Zahnrettungsboxen wächst ständig, als bewährte Modelle an Zahnrettungsboxen wären die SOS Zahnbox von Miradent, Dentosafe von Medice oder die Zahnrettungsbox von HOLTHAUS zu nennen. Können diese praktischen Helfer im Internet ab 15 Euro zuzüglich Versandkosten bezogen werden, kosten sie in den Apotheken rund 20 Euro.
Im Vergleich zu den drohenden Aufwendungen, die für einen Zahnersatz aufgebracht werden müssten, hält sich die notwendige Investition wirklich für ein solches Zahnrettungskonzept in Grenzen. Da eine Zahnrettungsbox wie der Dentosafe von Medice klein und handlich ist, empfiehlt sich die Anschaffung einer Rettungsbox in jedem Fall: für aktive Kinder und Erwachsene, für Sportler jeder Art, für Motorrad- und Autofahrer, für Urlaube im Ausland - für alle Fälle, in denen ein Zahnarzt im Bedarfsfall schwer erreichbar ist.
- Zahnersatz in Berlin - Welche Kosten können beim Einsetzen entstehen?
Was ist zu tun, wenn keine Zahnrettungsbox wie der Dentosafe von Medice greifbar ist?
Für kurze Zeitspannen, die es nach einem Zahnunfall zu überbrücken gilt, können auch Alternativen zur Zahnrettungsbox genutzt werden: Beispielsweise empfiehlt sich Milch zur Aufbewahrung von Zähnen oder Bruchstücken, aber auch medizinische Kochsalzlösung.
Da Sportler im freien Gelände selten auf diese Flüssigkeiten zurückgreifen können, sollten Zähne oder Bruchstücke im Mund transportiert werden. Der Speichel ist nämlich ebenso geeignet, die Zähne mit Flüssigkeit zu versorgen und vor Verschmutzung zu bewahren. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, um den Zahn nicht zu verschlucken, wenn Sie ihn im Mund behalten. Alternativ kann auch ein kleines Gefäß mit Speichel befeuchtet werden, um den Zahn oder die Bruchstücke zu sichern.
Natürlich ist eine Zahnrettungsbox so kaum zu ersetzen. Die spezielle Nährlösung und das handliche Gefäß sind optimal auf den Verwendungszweck, nämlich die Erhaltung des gesunden Zahns zur Replantation, abgestimmt. Für Zahnunfall-gefährdete Personen ist das Zahnrettungskonzept mit Zahnrettungsboxen eine Möglichkeit Eventualitäten vorzubeugen.
- Speichelfluss - Welche Bedeutung hat er für den Organismus?
- Ursachen Zahnausfall - Weitere Ursachen
- Eine Zahnersatzversicherung ermöglicht günstigen Zahnersatz im Notfall
Möchten Sie mehr Informationen über eine Zahnrettungsbox wie den Dentosafe von Medice erfahren?
Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch unter:
033203/85200

Ihre und unsere Gesundheit liegt uns am Herzen!Daher bleibt unserer Zahnarztpraxis weiterhin für Sie geöffnet.Für unsere und Ihre Sicherheit bitten wir Sie um folgende... mehr lesen »

Milchzähne sind die Grundlage für lebenslange Zahngesundheit. Neueste Studien zeigen alarmierende Ergebnisse - Zähne kleiner Kinder sind häufig von Karies betroffen.... mehr lesen »

Ein strahlend weißes Lächeln gilt als Schönheitsideal. Helle Zähne sprechen für Hygiene und eine gesunde Ernährung. Immer mehr Menschen lassen sich ihre Zähne aufhellen.... mehr lesen »
Kostenlose Patientenberatung am Abend bei Zahnarzt Dr. Frank Seidel. Weil die Patienten im...
Jetzt anmelden »