KSI Bauer Schraube
Bauer-Schraube - Sofortige Implantatbelastung bei minimalinvasiven Eingriff
Die KSI. Bauer Schraube ist ein einteiliges Implantatsystem, das im Jahr 1986 von dem Zahnarzt und Implantologen Prof. Dr. Bauer vorgestellt wurde. Die speziell konstruierte Gewindeform ermöglicht Dr. Seidel einen minimalinvasiven Eingriff. Mögliche postoperative Traumata des Patienten können auf ein Minimum reduziert werden und das Implantat kann sofort belastet werden.
Was versteht man unter der KSI Bauer-Schraube?
Die Bauer Schraube mit dem Kürzel K.S.I. steht in der Implantologie für ein sogenanntes Kompressions-Schrauben-Implantat und bezeichnet das Grundkonzept dieses Implantatsystemes. Das einteilige Implantatsystem wurde vom gleichnamigen Erfinder Prof. Dr. Bauer (Zahnarzt und Implantologe) aus Bad Nauheim entwickelt und im Jahr 1986 der Implantologie zum ersten Mal vorgestellt.
Wie ist die KSI BAuer-Schraube aufgebaut?
Die Bauer-Schraube ist ein Titanimplantat. Sie variiert im Gewindedurchmesser von 3 bis 5 mm und in der Gewindelänge zwischen 8 und 20 mm. Die speziell konstruierte Gewindeform ermöglicht eine enorme primäre Stabilität und damit eine sofortige Implantatbelastung. Seit 25 Jahren hat sich das einteilige Implantatsystem besonders als das sogenannte Schmal-Implantat in der Implantologie hervorragend bewährt.
- Titanimplantat - warum bevorzugen Mediziner Titanimplantate?
Wann wird die KSI Bauer-Schraube vom Berliner Zahnarzt Dr. Seidel eingesetzt?
Die Bauer-Schraube wird von Dr. Seidel oft bei der einfachen Abstützung von Vollprothesen beim Zahnersatz für Senioren inseriert. Hier kann mit einer einfachen Prothesenerweiterung und einer minimalinvasiven Operation eine sofortige Stabilisierung des Zahnersatzes erreicht werden.
Die Einsetzbarkeit in der Kieferchirurgie erstreckt sich auf jede Art von Zahnverlust.
- Zahnverlust - Erste Hilfe nach Zahnverlust
- Zahnprothese - welche Arten gibt es?
- Teilprothese - der Unterschied zu anderen Prothesen
Wie wird die KSI Bauer-Schraube von Dr. Seidel eingesetzt?
Die Hauptindikation ist der zahnlose Unterkiefer mit geplanter interforaminaler ( = Bereich im Unterkiefer; liegt zwischen den Nervenaustrittspunkten des Kinnnervs) Implantation von vier Implantaten und Versorgung mit einem Snap-Attachment über den Kugelkopf der Bauer-Schraube. Bei einem sehr schmalen Knochenangebot nach Knochenverlust im Unterkiefer ist diese Versorgung ohne Augmentation und ohne eine komplette Neuanfertigung der Totalprothese im Unterkiefer möglich.
- Implantat im Unterkiefer - welche Versorgungskonzepte gibt es?
Häufige Patientenfragen
- Was ist die KSI Bauer-Schraube und was macht sie besonders?
- Die KSI Bauer-Schraube ist ein innovatives Dentalsystem, das von K.S.I. (K.S.I. Bauer-Schraube Systeme) entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Implantatsystem, das sowohl als einteilige als auch zweiteilige Implantatsysteme aus dem Hause KSI verfügbar ist. Die Besonderheit der KSI Bauer Schraube liegt in ihrem durchdachten Design, das auf mehr als 25 Jahren klinischer Erfahrung basiert. Die Schraube zeichnet sich durch ihre selbstschneidende Geometrie aus, die eine minimalinvasive Implantation ermöglicht und somit besonders patientenfreundlich ist. Implantologen weltweit schätzen die KSI-Bauer-Schraube für ihre hohe Primärstabilität und das ausgezeichnete Einwachsverhalten.
- Welche verschiedenen Implantatsysteme bietet K.S.I. Bauer-Schraube an?
- K.S.I. Bauer-Schraube präsentiert ein umfassendes Portfolio an Implantatsystemen, die auf jahrzehntelanger Expertise und Innovation basieren. Das Unternehmen hat sich als führender Anbieter im Bereich der dentalen Implantologie etabliert und bietet sowohl einteilige und zweiteilige Implantatsysteme an, die verschiedenen klinischen Anforderungen gerecht werden.
Die vom Hause K.S.I. Bauer-Schraube entwickelten Implantate zeichnen sich durch ihre hervorragende Osseointegration und langfristige Stabilität aus. Das Flaggschiffprodukt, das Spotimplant, repräsentiert die fortschrittliche Technologie des Unternehmens und bietet optimale Voraussetzungen für erfolgreiche implantologische Behandlungen mit minimaler Invasivität und maximaler Präzision.
Profitieren Sie von 25 Jahren kontinuierlicher Forschung und Entwicklung, die in jedes einzelne Implantat einfließen. Die 25 Jahre praktischer Erfahrung spiegeln sich in der außergewöhnlichen Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte wider, die konsistent hervorragende klinische Ergebnisse liefern.
Darüber hinaus sind die Implantatsysteme von K.S.I. Bauer-Schraube besonders wirtschaftlich gestaltet, was sowohl für Behandler als auch für Patienten von Vorteil ist. Die optimierte Kosten-Nutzen-Relation bei gleichzeitig höchster Qualität macht diese Systeme zu einer bevorzugten Wahl für moderne implantologische Praxen, die Wert auf Effizienz und Patientenzufriedenheit legen.
Möchten Sie mehr über die Bauer-Schraube erfahren?
Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch unter:
033203/85200

Der schicke Zahnschmuck besteht aus Edelmetallen wie Gold, Weißgold, Silber, Titan und Platin und wird je nach individueller Vorstellung oft aufwendig verziert. Mit einem... mehr lesen »

Retainer, gelegentlich auch als Retentionsgeräte bezeichnet, sind kieferorthopädische Produkte, die dazu dienen, den Erfolg einer Zahnspangenbehandlung abzusichern und... mehr lesen »

Milchzähne sind die Grundlage für lebenslange Zahngesundheit. Neueste Studien zeigen alarmierende Ergebnisse - Zähne kleiner Kinder sind häufig von Karies betroffen.... mehr lesen »
Wir suchen für den Raum Berlin-Süd und Potsdam ein(e) zahnmedizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d)...
Jetzt bewerben »