Naturheilkunde und die Zahnmedizin
Ganzheitlich biologische Zahnmedizin in Berlin - Zahnarztpraxis mit Naturheilkunde in der Zahnheilkunde
Naturheilmittel erfreuen sich wachsender Beliebtheit, und das nicht nur in der Allgemeinmedizin. Ob bei Zahnschmerz oder zur Blutstillung nach operativen Eingriffen - Auch in der Zahnmedizin haben sich zahlreiche schonende Mittel durchgesetzt, die bei vielfältigen Beschwerden Linderung versprechen - für einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Gesundheit.
Naturheilmittel statt Medikamente vom Zahnarzt bei Zahnschmerzen?
Naturheilmittel erfreuen sich bei Zahnschmerzen bei vielen Patienten großer Beliebtheit, insbesondere bei denen, die chronische Beschwerden haben. Dafür spricht, dass sich mit den Mitteln aus der Natur in der Zahnmedizin belastungsfrei Schmerzen lindern lassen.
Bei Zahnschmerzen können z. B. getrocknete Rosmarin Blätter gekaut werden. Aber auch Nelkenöl oder eine Gewürznelke können eine leichte Linderung bei akuten Schmerzen bewirken. Bekannt in jeder Hausapotheke ist die Kamillenlösung oder der Salbeitee. Die natürlichen Kräfte der Ringelblume helfen ebenso bei Zahnfleischbluten">Zahnfleischbluten bzw. Schmerzen. Die Gerbstoffe des grünen Tees und Teebaumöls besitzen eine entzündungshemmende Wirkung auf das Zahnfleisch und werden deshalb auch bei einer Gingivitis als Hausmittel eingesetzt. Auch Knoblauch soll bei der Heilung von Mundinfektionen eine gute Wirkung als Verstärker des Immunsystems besitzen. Sanikel, ein stark oxidationshemmendes Heilkraut, kann nicht nur als Tee, sondern auch in Salbenform eine wundheilende Wirkung besitzen, die in der ganzheitlichen Zahnmedizin geschätzt wird.
Naturheilmittel bei Schwellungen nach Zahnoperationen oder Behandlung
Nach operativen Eingriffen (zum Beispiel nach einer Zahnextraktion oder Implantation) treten Schwellungen im Mund- und Wangenbereich als eine natürliche Reaktion zur Blutstillung und zur Einleitung der Heilung auf. Dies ist oftmals unangenehm und tut auch noch weh, stört beim Sprechen und beeinträchtigt die Lebensqualität. Außerdem können zu lange auftretende Schwellungen den Verlauf der Heilung negativ beeinflussen.
Sanfte Naturheilmittel beim Zahnarzt aus der Ananas mit dem Wirkstoff Bromelain können postoperative Schwellungen nach der Zahnbehandlung positiv beeinflussen. Das Naturheilmittel Dontisanin vereint diese Wirkstoffe und ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich, was es zu einer beliebten Wahl in der ganzheitlichen Zahnmedizin macht.
Es ist gut verträglich und enthält die für eine Schwellungsprophylaxe optimale Dosis. Als weiteres Naturheilmittel nach einer Zahnextraktion kann Johanniskraut zur Blutstillung oder eine Mundspülung aus der Holunderbeere eingesetzt werden.
Eine keimabtötende Wundsalbe aus Rotklee oder eine weitere Spülung aus Schafgarbe können den Heilungsvorgang nach einer Zahnoperation beim Zahnarzt beschleunigen.
- Ablauf und Nachbehandlung einer Zahnoperation
Drei Hausmittel gegen Zahnschmerzen
Es pulsiert, zieht, dringt in die Tiefe. Zahnschmerzen haben viele Gesichter und gehören zu den schlimmsten Schmerzen, die wir empfinden können. Doch der Zahn meldet sich nicht ohne Grund: Er sendet ein SOS-Signal, weil etwas nicht stimmt. Bei Zahnschmerzen gibt es nur eine Lösung: Zum Zahnarzt gehen! Ist dies momentan nicht möglich, stellt sich die Frage: Welche Hausmittel helfen bei Zahnschmerzen am besten? Wir stellen drei Hausmittel vor, um die Zeit bis zum Zahnarzttermin zu verkürzen.
Eis gegen Zahnschmerzen
Eis wirkt nicht nur bei stumpfen Verletzungen, Eis kann auch starke Schmerzen im Mundbereich lindern und somit schnell helfen, besonders nach zahnärztlichen Eingriffen. Wickeln Sie dazu das Eis in ein Tuch und drücken Sie es auf die schmerzende Stelle. Wenn Sie kein Eis haben, können Sie alternativ ein Glas mit Eiswasser füllen und sanft Druck auf die schmerzende Stelle ausüben. Dadurch wird die Durchblutung reduziert und die Kälte sorgt für eine Art Betäubung.
Öle und Tees
Kamillentee, Salbeitee oder Teebaumöl haben eine mild desinfizierende und entzündungshemmende Wirkung, wenn sie als Mundwasser oder zum Gurgeln bei Zahnschmerzen verwendet werden. Sie helfen auch bei Schmerzen, die durch entzündete Stellen am Zahnfleisch verursacht werden. Kokosöl ist antibakteriell und hilft daher gegen Entzündungen im Mundbereich. Wenn Nelkenöl bei Zahnschmerzen auf die betroffene Stelle aufgetragen wird, lindert es die Symptome von wunden Zähnen und Schwellungen, was auch bei der Diagnostik hilfreich sein kann.
Salzlösung bei Infektionen
Machen Sie eine hausgemachte Salzlösung, indem Sie Salz in einem Glas warmem Wasser auflösen. Lassen Sie die Lösung nicht länger als 2 Minuten im Mund und spülen Sie sie dann ab - nicht trinken! Salzwasser hilft bei Zahnschmerzen, indem es Bakterien aus dem infizierten Bereich entfernt und Verspannungen im Weichgewebe löst.
Die Zahnzusatzversicherung ist relativ unbekannt, macht aber für manche Menschen Sinn, insbesondere für diejenigen, die regelmäßig zahnärztliche Leistungen in Anspruch nehmen. Denn einige Zahnzusatzversicherungen zahlen nicht nur für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Zahnpflege, sondern auch noch „viel“ mehr. Diese Assekuranzen bieten Zusatzleistungen für naturheilkundliche Behandlungen, für alternative Therapien und Behandlungen und sogar für eine naturheilkundliche Behandlung und Homöopathie.
Zahnersatz aus Keramik nach dem Vorbild der Natur?
Zahnersatz aus Keramik nach dem Vorbild der Natur ist eine innovative Lösung, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch funktionale Vorteile bietet. Diese Art von Zahnersatz wird so gestaltet, dass sie die natürlichen Eigenschaften der Zähne nachahmt, einschließlich Farbe, Form und Transparenz. Durch den Einsatz von fortschrittlichen Materialien und Techniken können Zahnärzte Zahnersatz herstellen, der nicht nur langlebig ist, sondern auch gut in das natürliche Zahnfleisch und die umgebenden Zähne integriert wird. Dadurch wird ein harmonisches Gesamtbild im Mundraum geschaffen, was für viele Patienten von großer Bedeutung ist. Diese natürlichen Ansätze in der Zahnmedizin tragen dazu bei, das Wohlbefinden und das Selbstbewusstsein der Patienten zu steigern, indem sie ein strahlendes Lächeln ermöglichen, das keine Kompromisse in Bezug auf die Funktionalität eingeht.
Zahnzusatzversicherung für Implantologie und Kieferorthopädie zur Kostenminderung bei Behandlung unter den Gesichtspunkten der Naturheilkunde
Zahnzusatzversicherungen bieten eine sinnvolle Möglichkeit zur Kostenminderung bei zahnmedizinischen Behandlungen, insbesondere im Bereich der Implantologie und Kieferorthopädie. Diese Versicherungen können besonders vorteilhaft sein, wenn man die Behandlung unter den Gesichtspunkten der Naturheilkunde betrachtet. Naturheilmittel, die bei der Zahnpflege und -behandlung eingesetzt werden, können nicht nur die Heilungsprozesse unterstützen, sondern auch die allgemeine Mundgesundheit fördern. Durch die Kombination von modernen zahnmedizinischen Verfahren und natürlichen Heilmethoden können Patienten von einer ganzheitlichen Behandlung profitieren, die sowohl die körperliche Gesundheit als auch das Wohlbefinden berücksichtigt.
Möchten Sie mehr erfahren? Dann rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit unserer Zahnärztin für ganzheitliche Zahnmedizin:
Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch unter:
033203/85200

Das Einreißen der Mundwinkel, auch bekannt als Mundwinkelrhagaden, ist ein häufiges und oft unangenehmes Problem. Eingerissene Mundwinkel können durch verschiedene... mehr lesen »

Der schicke Zahnschmuck besteht aus Edelmetallen wie Gold, Weißgold, Silber, Titan und Platin und wird je nach individueller Vorstellung oft aufwendig verziert. Mit einem... mehr lesen »

Retainer, gelegentlich auch als Retentionsgeräte bezeichnet, sind kieferorthopädische Produkte, die dazu dienen, den Erfolg einer Zahnspangenbehandlung abzusichern und... mehr lesen »
Wir suchen für den Raum Berlin-Süd und Potsdam ein(e) zahnmedizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d)...
Jetzt bewerben »