Straumann Group

Neu bei Straumann® das Sirios™ Implantatsystem

StraumannDie Entwicklung des Straumann Implantat ist in den letzten 50 Jahren maßgeblich von der schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthese(AO) beeinflusst worden. Eine der führenden Persönlichkeiten dieser Organisation war der Metallurg Dr. Fritz Straumann. Als Metallurg hat er die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inkorporation von Metallen im Knochen geschaffen, als Unternehmer entwickelte er Knochenimplantate aus Stahl und Titan für die AO. Prof. Dr. Andre Schroeder von der Universität Bern untersuchte als einer der ersten Wissenschaftler die Einheilung der Zahnimplantate am Primaten und trug wesentlich zur Dokumentation der Osseointegration und Knochenregeneration um Implantate bei. So wies er nach, dass, wie beim menschlichen Röhrenknochen, auch im Kiefer Biokompatibilität und primäre Stabilität die Osseointegration eines Implantat für Zahnersatz erlauben.

ITI ZahnimplantatAus diesen beiden Pionieren Straumann und Schroeder sowie Wissenschaftlern der Universität Freiburg, niedergelassenen Kiefer- und Oralchirurgen entstand das internationale Team für Implantologie (ITI).

Am Anfang hatte dieses Implantat-Forschungsteam die Vorstellung, dass die große Kaukraft im menschlichen Kieferknochen über eine möglichst große Kontaktfläche auf den Kieferknochen übertragen werden muss. So wurden von Straumann Extensions-Implantate konstruiert, deren Grundform ein Hohlzylinder war. Parallel wurde in dieser Implantat-Entwicklung auf die umfangreiche Erfahrung des Institutes Straumann/Waldenburg (Schweiz) in der Fixierung von Schrauben im Knochen zurückgegriffen und ein Schrauben-Implantat entwickelt (Titan-Plasmabeschichtete-Schraube = TPS).

  • Knochenharte Bioimplantate - auch bald beim Zahnarzt und Kieferchirurgie?

International Team for Implantology Logo Die Konstruktion dieses enossalen Straumann Implantat wurde von Franz Sutter vorgenommen, der aufgrund seines Ideenreichtums bald über das ITI hinaus bekannt wurde und später mit der zweifachen Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizin wissenschaftliche Anerkennung bekam. So ist das heutige Straumann - (ITI) das Ergebnis aus den Erfahrungen und ständigen Wechselgesprächen zwischen den Kollegen aus den Universitäten und den niedergelassenen Zahnärzten und Metallurgen aus diesem Entwicklungsteam. So ist gerade diese fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Institut Straumann in Waldenburg sowie die Sicherung der wissenschaftlichen Weiterentwicklung der ITI (Straumann) Implantate durch die Gründung der ITI-Stiftung wichtige Voraussetzungen für weitere Implantat-Innovationen in der Zukunft.

Straumann: Ein Implantat-System mit drei Implantatlinien

Straumann ImplantatDas Straumann Dental-Implant-System bietet verschiedene Implantatreihen in der oralen Implantologie.

Folgende drei Implantatreihen des Straumann-Dental-Implant-Systems sind zurzeit verfügbar:

  • Standard Implantat: Vorreiter der einzeitigen transgingivalen Implantateinheilung.
  • Straumann Standard Plus Implantat:  für die trans-, semi- oder subgingivale Implantation im ästhetisch relevanten Bereich
  • Tapered Effect Implantat: Sofortimplantat von Straumann für die Sofortimplantation und das Schnell Implantat.
  • Keramik Implantat: CIM(Ceramic Implant Monotype) einteilige Keramikimplantate
  • Implantatfirma BEGO - Minimierung von Knochenrückgang durch Bionik-Design (Bego)
  • Nobel Biocare - Berlin - Branemark - Implantat sind führende Instrumente in der modernen Zahnmedizin.
  • Implantate Astra Tech - ist bekannt für seine fortschrittlichen Implantate in der Zahnmedizin.
  • Implantathersteller Camlog - Besonderheiten des Camlog Implantatsystems

Implantatoberfläche mit zukunftsweisenden Konzept SLActive: Oberflächentechnologie des Implantatsystems von Straumann

SLA OberflächeSo soll diese neue Implantatoberfläche einen um 60 % höheren Implantat-Knochenkontakt nach der Implantatinsertion als die herkömmlichen SLA Implantate aufzeigen. Die Implantateinheilung des Implantates verläuft deutlich schneller. Bislang waren herkömmliche Titanoberflächen der Implantate Sand gestrahlt und Säure geätzt und aufgrund der partiellen Mikrostrukturierungs-Bedeckung mit Kohlenwasserstoffen und Karbonaten anfangs hydrophob. Die modifizierte sandgestrahlte und Säure geätzte Oberfläche SLActive wird unter einer N2-Atmosphäre hergestellt und nach der Säureätzung in eine isotonische NaCl-Lösung eingetaucht, um einen Kontakt mit Molekülen aus der Atmosphäre zu verhindern.

Beim Einbringen in den Knochen dieses Implantat entfaltet es bei Blutkontakt sofort seine hydophilen Eigenschaften. So wird das Blut  sofort bis in die Mikroporen der Oberfläche des Implantates eingezogen. Zwei Charakteristika bestimmen so die neuen Vorteile dieses Straumann Implantat: die hydrophilen Eigenschaften vergrößern so die Oberfläche des Implantates für den Blutkontakt und die optimale Anhaftung der Knochenzellen. Die chemisch aktivierte Implantatoberfläche ist außerdem zur direkten Absorption von Proteinen hervorragend konditioniert. So wird ein unmittelbarer Blutkontakt am Implantat versprochen. Diese optimale Bindung von allen Blut- und Knochenzellen an der hydrophilen Implantatoberfläche soll eine schnellere Einheilung des Implantates mit der SLActive-Oberfläche gewährleisten.

Die Fa. bietet auch Produkte für die minimalinvasive Parodontalchirurgie(SIC) wie z.B. Emdogain an. Mit diesem innovativen Biomaterialien werden Rezessionsdefekte auf freiliegenden Zahnhälsen(empfindliche Zähne können durch innovative Behandlungsmethoden in der Zahnmedizin geschützt werden) behandelt. Rezessionsdefekte sind für Patienten von großer Bedeutung nicht nur aufgrund der schmerzhaften Wurzelüberempfindlichkeit und des unästhetischen Aussehens. Straumann-Emdogain ist eine wissenschaftlich bewährte Lösung in der Parodontalchirurgie zur Förderung einer prognostizierbaren Regeneration von verloren gegangenem prodontalem Hart- und Weichgewebe. Die Kombination etablierter chirurgischer Methoden zur Rezessionsdeckung, wie etwa der koronalen Verschiebeplastik, mit Straumann-Emdogain bietet eine anwenderfreundliche Technik für die tägliche Praxis, die sich durch bessere klinische und ästhetische Resultate, d.h. vor allem durch eine hohe Vorhersagbarkeit und Langzeitstabilität, auszeichnet. Durch Auftragen auf die gereinigte und konditionierte Wurzeloberfläche bei einer ambulanten Operation am Zahnfleisch wird der natürliche Prozess der Zahnentwicklung nachgeahmt und somit die Regeneration von neuem Parodontalgewebe ermöglicht.  Durch diesen gezielten Einsatz ist die Regeneration von neuem Parodontalgewebe möglich und auch lockere Zähne können Dank der oralen Geweberegeneration langfristig erhalten werden. Die Produktpalette der Firma Straumann Holding umfasst weiterhin Prothetik Komponenten (Sekundärteile), die das Implantat mit der sichtbaren Krone des Ersatzzahnes verbinden. Somit sorgen Sekundärteile für eine perfekte Prothetik der Zähne.

Auch Knochenersatzmaterial bei Straumann:

Kochenersatz Bone CeramicMit Straumann® Bone Ceramic wir ein vollsynthetisches Knochenersatzmaterial mit optimierter Morphologie angeboten, das die Neubildung von vitalem Knochen fördert.

Es kann für eine Reihe von Verfahren, in der dentalen Knochenregeneration eingesetzt werden. Straumann® BoneCeramic dient beim Knochenaufbau(Augmentation) als Gerüst für die Anlagerung von neuem Knochen. Da die mechanische Stabilität des Augmentatvolumens durch die langsame Resorption von Hydroxyapatit erhalten bleibt, wird eine zu starke Resorption vermieden.

Die Firmen Straumann und Sirona-Dental-Systems haben im Oktober 2015 eine Zusammenarbeitsvereinbarung unterzeichnet, die es Zahnarztpraxen fortan ermöglicht, in der Praxis individualisierte Implantat-Prothetikelemente mit dem Sirona CEREC-System und Variobase Sekundärteilen von Straumann herzustellen. Die Zusammenarbeit der Firmen Straumann und Sirona ermöglichen somit eine gesamtoptimierte Lösung in der zahnmedizinischen Prothetik.

Sekundärteile für Implantatprothetik-Produkte von Straumann

Seit einigen Jahren genießen einfache Sekundärteile mit Titan-Verbindungsbasis (Ti-Basis) zunehmende Beliebtheit. Aufgrund dieses Trends hat Straumann seine Palette aus Variobase-Sekundärteilen mit Originalverbindung eingeführt und jetzt auch ein Variobase Sekundärteil für CEREC-Anwender entwickelt. Als Hersteller von Zahnimplantaten bietet Straumann neben einer breiten Palette von Sekundärteilen zur Verbindung des Implantats mit der prothetischen Krone, Brücke oder Prothesen auch hochpräzise CAD/CAM-Prothetik.

Implantat

  • Implantataufbau - Feste Verankerung mittels Implantatkörper ist entscheidend für den Erfolg der Zahnmedizin.
  • Implantat Kosten - Welche wesentlichen Faktoren bestimmen beim Zahnarzt die Kosten eines Implantats in der digitalen Zahnmedizin?
  • Implantatpflege - Initiative für langfristigen Implantaterhalt
  • Bauer Schraube - Kompressionsimplantat - Sofortige Implantatbelastung

Häufige Patientenfragen

Was ist die Straumann Group und was macht sie in der Dentalbranche?
Die Straumann Group ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Dentalbranche, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Implantaten und Zahnersatzlösungen spezialisiert hat und seit 70 Jahren produziert. Seit über 70 Jahren bieten sie innovative Produkte und Services an, die von Zahnärzten und Kliniken auf der ganzen Welt geschätzt werden. Ihr Fokus liegt auf der oralen Geweberegeneration und der ästhetischen Zahnmedizin, wodurch sie ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen bei ihren Kunden genießen.
Wie wichtig ist Implantat Volumen in der Dentalbranche für die Straumann Group?
Implantat Volumen spielt eine entscheidende Rolle für die Straumann Group, da es die Nachfrage nach ihren Produkten und die Marktanteile widerspiegelt. Je mehr Implantate verkauft werden, desto größer ist die Reichweite und der Einfluss des Unternehmens in der Dentalbranche. Straumann hat es geschafft, sich als führend in der Branche zu etablieren, indem sie qualitativ hochwertige Implantate und Prothetikkomponenten anbieten, die den Bedürfnissen von Zahnärzten und Patienten gerecht werden.
Was sind die neuesten Innovationen von Straumann?
Straumann ist bekannt für seine kontinuierlichen Innovationen. Ihr neuestes Produkt, das sirios™ Implantatsystem, kombiniert modernste Technologie mit benutzerfreundlichem Design. Außerdem haben sie mit youtooth eine digitale Lösung entwickelt, die den gesamten Prozess der Implantation und des Zahnersatzes vereinfacht. Diese Produkte zeigen, dass Straumann immer an der Spitze der technologischen Entwicklung in der Dentalbranche steht.
Wie unterstützt die Straumann Group Zahnärzte in ihrer Praxis?
Die Straumann-Gruppe hat es sich seit über 70 Jahren zur Aufgabe gemacht, Zahnärzten in ihrer Praxis unter die Arme zu greifen. Mit einer Vielzahl an Fortbildungsmöglichkeiten und Dienstleistungen unterstützen sie die Praxisteams, damit diese immer auf dem neuesten Stand der ästhetischen Zahnmedizin sind. Egal, ob es um Dentalimplantate, restaurative oder regenerative Behandlungen geht, die Straumann Holding AG hat die passenden Lösungen parat, die seit 70 Jahren entwickelt werden. Die Marke ist weltweit führend und hat die Industrie massiv beeinflusst – kein Wunder, dass Zahnärzte auf die Produkte von Medentika und Anthogyr setzen, die allesamt unter dem Schirm der Straumann-Gruppe stehen. Ein weiterer Pluspunkt ist die enge Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Hochschulen. Hier wird konstant daran gearbeitet, neue Technologien zu erforschen und entwickeln, die den Praxisalltag der Zahnärzte erleichtern. Durch diese transparente Herangehensweise können Ärzte sicher sein, dass sie nur die besten Produkte zur oralen Geweberegeneration von weltweit führenden Marke erhalten. Die Exzellenz von Straumann zeigt sich nicht nur in der Produktqualität, sondern auch in der umfassenden Unterstützung, die sie Zahnärzten bietet. So wird der Weg für eine erfolgreiche Behandlung geebnet, und das Vertrauen in die Marke wächst stetig.

Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch unter:
033203/85200


Ihr Beitrag

Dieses Forum wird moderiert, neue Beiträge werden nach der Freischaltung durch den Moderator angezeigt.


Letzte Aktualisierung dieser Seite am 04.06.2025 von Autor und Zahnarzt für Oralchirurgie Dr. med. dent. Frank Seidel.

Ratgeber
Grillz

Der schicke Zahnschmuck besteht aus Edelmetallen wie Gold, Weißgold, Silber, Titan und Platin und wird je nach individueller Vorstellung oft aufwendig verziert. Mit einem... mehr lesen »

Retainer - Vor- und Nachteile

Retainer, gelegentlich auch als Retentionsgeräte bezeichnet, sind kieferorthopädische Produkte, die dazu dienen, den Erfolg einer Zahnspangenbehandlung abzusichern und... mehr lesen »

Tipps für Zahnpflege bei Kindern

Milchzähne sind die Grundlage für lebenslange Zahngesundheit. Neueste Studien zeigen alarmierende Ergebnisse - Zähne kleiner Kinder sind häufig von Karies betroffen.... mehr lesen »

Stellengesuche

Wir suchen für den Raum Berlin-Süd und Potsdam ein(e) zahnmedizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d)... 
Jetzt bewerben »